Dieses rasante Kartenspiel ist in Deutschland und Österreich sehr beliebt.
Schwimmern oder dreißig Jahre ist ein beliebtes Kartenspiel aus Deutschland/Österreich, das auch in den USA an Boden gewinnt. Es handelt sich um ein Handelsspiel, bei dem Sie Karten mit offenen Karten auf dem Tisch austauschen, um den Wert Ihrer Hand zu erhöhen.
Das Ziel des Spiels ist es, mit 3 Karten desselben Anzugs so weit wie möglich 31 Punkte wie möglich zu erhalten. Das Ass ist 11 Punkte wert, der König, die Königin, Jack und Ten sind 10 wert.
Die anderen Karten (9, 8, 7) sind ihren Nennwert wert.
Zu Beginn des Spiels wird jedem Spieler 3 Karten ausgetauscht und 3 Karten werden ebenfalls mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler kann ihre Hand akzeptieren oder ihre Hand mit den Karten auf dem Tisch austauschen.
Danach sind die Karten auf dem Tisch versichert und der nächste Spieler (im Uhrzeigersinn) spielt zuerst. In Ihrem Zug können Sie eine Karte mit einer der Karten auf dem Tisch aus Ihrer Hand austauschen.
In der ersten und letzten Runde, wenn Sie keine Karte austauschen möchten, können Sie stattdessen passieren. Sie dürfen nach Ihrem Zug immer passieren.
Anstatt eine Karte auszutauschen, können Sie sich dafür entscheiden, alle Ihre Karten mit den Karten auf dem Tisch auszutauschen. In diesem Fall passieren Sie automatisch.
Wenn alle Spieler außer einem vergangen sind, bekommt dieser ein Spieler eine weitere Kurve, bevor das Spiel endet.
Wenn ein Spieler 31 Punkte hat, werden seine Karten versichert und alle Spieler haben eine weitere Kurve, bevor das Spiel endet.