Eine Überprüfung von Religion, Politik und Kultur.
Commonweals Mission ist es, ein Forum für zivile, begründete Debatten über die Interaktion des Glaubens mit zeitgenössischer Politik und Kultur zu liefern. Commonweal gelesen von einem leidenschaftlichen Publikum aus gebildeten Katholiken sowie Lesern aus vielen anderen Glaubensrichtungen und präsentiert gut gewünschte, respektvolle Sichtweisen aus dem ideologischen Spektrum. In einer oft geteilten katholischen Kirche und säkularen Kultur fördert ihr Status als unabhängiges, laiengeführtes Meinungsjournal Gespräche, die in anderen Umgebungen schwierig sein können.
Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat Commonweal einen Anspruch auf katholische Prinzipien und Perspektive im amerikanischen Leben gestellt. Es wurde zugeschrieben, die amerikanischen Katholiken auf den Vatikan II vorzubereiten, und die derzeitigen Leser von Commonweal sagen, dass es ihnen geholfen hat, den sexuellen Missbrauchsskandal der Kirche zu überstehen und Fragen im Zusammenhang mit der Rolle von Frauen, den Lehren der Kirche in Bezug auf Sexualität und anderen zeitgenössischen Themen zu erarbeiten. Das Magazin hat ein anhaltendes Interesse an sozialer Gerechtigkeit, Ökumenismus, nur Kriegsunterricht, liturgischer Erneuerung und dem Austausch zwischen Katholizismus und liberaler Demokratie. Heute veröffentlicht Commonweal viele der führenden katholischen Theologen, Schriftsteller und öffentlichen Persönlichkeiten in den Vereinigten Staaten.
Commonweal hat eine einzigartige Geschichte der Einnahme starker und kontroverser Positionen, die oft liberal und aufmerksam gemacht wurden, und doch tolerant im Ton. Die Redakteure verurteilten die Feuerbomben von Dresden und den Einsatz von Atomwaffen; Sie haben den amerikanischen Rassismus kritisiert; unterstützter Widerstand gegen US -amerikanische Beteiligung in Vietnam; und stellte sich mit dem päpstlichen enzyklischen Humanae Vitae von 1968 aus, aber auch mit der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 1973. Heute behält das Magazin Prolife-Verurteilungen bei und kritisiert gleichzeitig die Politik der Abtreibungspolitik der Einzelausstattung und bietet einen Raum für marginalisierte Stimmen.
Commonweal wird 20 -mal pro Jahr in gedruckter Form sowie in digital verbesserten Multimedia -Formaten veröffentlicht, einschließlich besonderer Themen, die jedes Jahr der zeitgenössischen Theologie, dem interreligiösen Dialog, der Bücher und der Fiktion gewidmet sind. Zu den Funktionen der digitalen Ausgabe gehören exklusive Inhalte, zusätzliche Fotos und Kunstwerke, Video, Interviews und Foren für den Austausch mit Commonweal -Redakteuren und -autoren. Es betreibt auch eine kontinuierlich aktualisierte Website und einen Blog unter www.commonwealmagazine.org. Es wird von katholischen Laien bearbeitet und von der gemeinnützigen Commonweal Foundation veröffentlicht.
Abonnements Commonweal Magazine :
-Die App kann kostenlos heruntergeladen werden, aber einzelne Magazine müssen gekauft werden.
-Um ein vollständiges Problem zu erhalten, geben Sie den In-App-Store ein und klicken Sie auf "Kaufen" in jedem Problem. Die Zahlung wird bei Bestätigung des Kaufs auf Ihr iTunes -Konto berechnet. Einzelausgaben sind für 3,99 USD erhältlich.
Wie man verwendet:
Laden Sie die App kostenlos herunter und kaufen Sie einzelne Editionen in der App. Schlagen Sie nach links oder rechts, um die Seite zu ändern. Prise und Zoom mit der Porträtausrichtung verfügbar. Inhalt und externe Links sind anklickbar.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. http://commonwealmagazine.org/privacy-policy-0
E-Mail mit uns mit Feedback oder Bedenken unter [email protected] oder besuchen Sie uns unter http://commonwealmagazine.org/contact-us-1
Für Benutzer, die frühere Ausgaben gekauft hatten, werden Sie nicht für das Herunterladen derselben Probleme berechnet. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Kaufen, um kostenlos herunterzuladen.
v4.0.8